In der ersten Staffel werden wir uns mit den tragenden Gedankenkonstrukten der Europäischen Union beschäftigen. Wir werden uns vor allem den zugrundeliegenden Ideen und Konzepten der Europäischen Union zuwenden. Da dies kein Politik-Podcast ist, werden tagesaktuelle Geschehnisse außer Acht gelassen.
Vielmehr soll es um die Ideen gehen, die Menschen in Europa verbinden - oder aber auch tiefe Gräben über die verschiedene Interpretation hinterlassen. Und zwar soll es in dieser Staffel um Werte gehen.
Konkret um die sechs grundlegenden Werte der Europäischen Union. Diese sind: die Würde des Menschen, Freiheit, Demokratie, Gleichstellung, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte.
Wir werden jedem Wert der europäischen Union eine Folge widmen. In jeder Folge werden wir zu Beginn ein Bild des Laien-Verständnis aufzeichnen. Daraufhin werde ich eine erste theoretische Einordnung vornehmen.
Diese wird dann mit Experten aus den jeweiligen Feldern ausführlich erläutert.
Zum Schluss werde ich noch einige Fragen von euch an die jeweiligen Experten stellen. Diese könnt ihr mir einfach über die üblichen Kanäle zukommen lassen.